A Römisch-Germanische Kommission & Freunde der Archäologie in Europa e.V. támogató nyilatkozata

Die Freunde der Archäologie in Europa e. V. unterstützen die Unabhängigkeit der Ungarischen Akademie der Wissenschaften

Nach der Einschränkung der Unabhängigkeit der Universitäten und der faktischen Verdrängung der Central European University (CEU) aus Ungarn ist nun die Freiheit der Forschung an der Ungarischen Akademie der Wissenschaften bedroht. Die fast zweihundert Jahre alte Forschungseinrichtung ist eine der letzten unabhängigen Institutionen des Landes. Mit den veränderten Finanzierungsvoraussetzungen werden grundlegende Prinzipien der Forschungs-, Wissenschafts- und Lehrfreiheit der Europäischen Union (Artikel 13, Charta der Grundrechte der Europäischen Union) beschnitten. Dadurch ist nicht nur die Beschäftigung von fast 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sondern auch grundlegend die Zukunft der gesamten ungarischen sowie der europäischen Wissenschaftsgemeinschaft bedroht.

Die Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts mit ihrer 2016 gegründeten Forschungsstelle am Archäologischen Institut des Geisteswissenschaftlichen Forschungszentrums der Ungarischen Akademie in Budapest schätzt angesichts ihres langjährigen Forschungsengagements vor Ort die Freiheit der Wissenschaft und der Forschung in Ungarn in besonderem Maße. Wir unterstützen daher den Aufruf der ungarischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Akademie der Wissenschaften ( https://adf2019.files.wordpress.com/…/the-statement-of-the-…), für die Freiheit und Unabhängigkeit der Forschung und deren Finanzierung einzustehen.

Forrás: Facebook